Community-Mentoring
Chancen sind oft nicht fair verteilt. Viele Kinder und Jugendliche sind mit herausfordernden Situationen konfrontiert. Die Gründe dafür sind vielfältig. Was sie alle gemeinsam haben: Kinder oder Jugendliche haben sich das nicht ausgesucht. Trotzdem sind es oft genau sie, die am meisten darunter leiden. Kinder, die in benachteiligten Verhältnissen aufwachsen, haben meist nicht die gleichen Chancen. Dagegen wollen wir etwas tun!
Mit der Unterstützung vieler ehrenamtlicher Big Brothers und Big Sisters bieten wir Kindern und Jugendlichen Mentor*innen und Vorbilder, die sie dabei begleiten, den eigenen Weg zu finden und gehen zu können.
Kinder von 6–18 Jahren
werden begleitet und individuell gefördert.
Standorte
in Wien, St. Pölten und Pöllau/Hartberg.
Kooperationen
mit den Ämtern der Kinder- und Jugendhilfe.
Mentoring kommt vor allem Kindern und Jugendlichen zugute, die…
- in Ein-Eltern-Familien aufwachsen.
- Migrations- oder Fluchthintergrund haben.
- einen Wohnort- und/oder Schulwechsel durchleben.
- einen Verlust verarbeiten müssen.
- mit familiärer Gewalt konfrontiert sind.
- schwer erkrankte Angehörige haben.
Ablauf von Community-Mentoring
Dauer
1 Jahr
Start
jederzeit individuell
zeitlicher Umfang
ca. 2 Std./Woche
Begleitung
durch Psycholog*innen
