fbpx

Offene Stellen

Das Kern­ge­schäft von Big Bro­thers Big Sis­ters Öster­reich ist das 1:1 Men­to­ring. Gemein­sam mit vie­len enga­gier­ten, ehren­amt­li­chen Mentor*innen beglei­tet unser psy­cho­so­zia­les Expert*innenteam Fami­li­en, die es nicht so leicht im Leben haben. Wir suchen nach Mitarbeiter*innen, die sich gemein­sam mit uns für mehr Chan­cen­ge­rech­tig­keit ein­set­zen wollen.

Wir suchen aktuell

 

Dei­ne Aufgaben

  • Du nimmst an Auf­nah­me­ge­sprä­chen mit Fami­li­en & Vol­un­te­ers teil
  • Du unter­stützt bei der der Vor­be­rei­tung und Umset­zung von Work­shops für Vol­un­te­ers, Kin­der und / oder Eltern (je nach Pro­gramm etwas unterschiedlich)
  • Du arbei­test mit unse­rer Daten­bank und hilfst bei der Dokumentation
  • Du unter­stützt bei der Akqui­se von Fami­li­en und Volunteers
  • Du führst eigen­stän­dig Refe­renz­ge­sprä­che und bist ein wich­ti­ger Teil im Matchingprozess

Das bringst du mit

  • Du iden­ti­fi­zierst dich mit unse­ren Werten
  • Du bist in Aus­bil­dung oder im Stu­di­um mit psy­cho­so­zia­lem oder päd­ago­gi­schem Schwer­punkt (nicht zwin­gend not­wen­dig, aber von Vorteil)
  • Du bist selbst­or­ga­ni­siert und kom­mu­ni­ka­tiv, arbei­test gern im Team und schätzt fla­che Hierarchie
  • Du bist rei­se­be­reit (Wien, NÖ, OÖ, Stmk)
  • Home­of­fice Bereitschaft

Das bie­ten wir dir

  • Wert­vol­le Erfah­run­gen in einer NGO
  • Soli­des inter­nes Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot aus den Berei­chen des Sozi­al- und Bildungswesens
  • Prak­ti­kums­be­stä­ti­gung
  • Eige­ne Arbeits­ge­rä­te (Lap­top + Handy)
  • Rei­se­kos­ten­er­satz (Wien, NÖ, OÖ, Stmk)

Um dich zu bewerben

  • Schick uns eine Mail mit dei­nem Lebens­lauf (1–2 Sei­ten) und einem Absatz über dei­ne Moti­va­ti­on, bei uns ein Prak­ti­kum zu machen an mentoring@bigbrothers-bigsisters.at oder ruf an unter: 01 96203
 

Dei­ne Aufgaben

  • Du beglei­test und berätst die Mentor*innen und Fami­li­en wäh­rend der Mentoring-Zeit
  • Du arbei­test bei Work­shops für Kin­der und Eltern mit
  • Du führst Auf­nah­me­ge­sprä­che mit Familien

Das bringst du mit

  • Du traust es dir zu, Frei­wil­li­ge und Fami­li­en in her­aus­for­dern­den Lebens­um­stän­den zu beglei­ten und zu beraten.
  • Du tele­fo­nierst ger­ne — die Beglei­tung fin­det meist tele­fo­nisch statt
  • Du hast einen psy­cho­so­zia­len Aus­bil­dungs­hin­ter­grund (Sozia­le Arbeit, Psy­cho­lo­gie, Päd­ago­gik oder Ähn­li­ches) oder befin­dest dich aktu­ell in Ausbildung
  • Du liebst es selbst­stän­dig zu arbei­ten und zu netzwerken
  • Ers­te Berufs­er­fah­rung in der Arbeit mit Eltern und Kin­dern in her­aus­for­dern­den Lebens­la­gen von Vorteil
  • Rei­se­be­reit­schaft nach Wien und Krems

Das bie­ten wir dir

  • Die Mög­lich­keit in der Sozi­al­land­schaft Fuß zu fas­sen und Gelern­tes direkt auszuprobieren
  • Home­of­fice und fle­xi­ble Arbeits­zeit­ge­stal­tung unter Abspra­che mit der zustän­di­gen Kollegin
  • 9h auf Basis Gering­fü­gig­keit (500,91 EUR/Monat) mit der Per­spek­ti­ve Stun­den zukünf­tig aufzustocken
  • Eige­ne mobi­le Arbeits­ge­rä­te (Lap­top und Dienst­han­dy) wer­den zur Ver­fü­gung gestellt
  • Fach­li­che Anlei­tung und Begleitung

Um dich zu bewerben

  • Schi­cke uns dei­ne Bewer­bung per Mail an anna.haider@bigbrothers-bigsisters.at.
  • In der Mail schreibst du: Wel­che Dei­ner Erfah­run­gen möch­test Du bei uns ein­brin­gen? Was begeis­tert Dich an Big Bro­thers Big Sis­ters und war­um bist genau Du DIE ergän­zen­de Kraft für unser Team?
  • Im Anhang bit­te einen Lebens­lauf (max. 1 Sei­ten): Zei­ge uns, wel­ches Know-how Du Dir auf­ge­baut hast und wel­che Sta­tio­nen in Dei­nem Leben rele­vant für unse­re Anfor­de­run­gen sind.

20h / Graz — Aus­bau möglich

Dei­ne Aufgaben

  • Du kom­mu­ni­zierst und koope­rierst mit Vertreter*innen des Bil­dungs- und Sozi­al­be­reichs (z.B. Pädagog*innen, Hochschulvertreter*innen, Kin­der- und Jugend­hil­fe) und mit Volunteers 
  • Du gewinnst Ehren­amt­li­che für das Men­to­ring-Pro­gramm und führst Auf­nah­me­ge­sprä­che mit Mentor*innen und Familien 
  • Du orga­ni­sierst gemein­sam mit dem Team Work­shops für Kin­der, Eltern und Mentor*innen
  • Du beglei­test und berätst die Mentor*innen und Fami­li­en wäh­rend der Mentoring-Zeit
  • Du bewirbst das Men­to­ring-Pro­gramm bei Fami­li­en und Kooperationspartnern
  • Du gestal­test die Wei­ter­ent­wick­lung von Pro­gram­men und Part­ner­schaf­ten aktiv mit

Das bringst du mit

  • Iden­ti­fi­ka­ti­on mit den Zie­len von Big Bro­thers Big Sisters
  • Stu­di­um der Psy­cho­lo­gie, Päd­ago­gik, Sozi­al­ar­beit oder ähn­li­cher Hintergrund
  • Eigen­ver­ant­wor­tung, sehr gute Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on, fle­xi­bles Zeitmanagement
  • Ers­te Berufs­er­fah­rung in der Arbeit mit Eltern und Kin­dern in her­aus­for­dern­den Lebenslagen
  • Aus­ge­zeich­ne­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­fä­hig­keit mit diver­sen Ziel­grup­pen (Fami­li­en, Vol­un­te­ers, etc.)
  • Sehr gute IT Anwenderkenntnisse 
  • Rei­se­be­reit­schaft nach Wien und Hartberg

Das bie­ten wir dir

  • Ein lei­den­schaft­li­ches und enga­gier­tes Team mit fla­cher Hierarchie
  • Eine sinn- und wir­kungs­vol­le Tätig­keit im Bil­dungs- und Sozi­al­we­sen mit Gestal­tungs­spiel­raum und Perspektive
  • Fle­xi­ble Zeit­ein­tei­lung, Home­of­fice und Co-working-Space in der Innenstadt
  • Brut­to­ge­halt von mind. 2.650 EUR monat­lich (bei Voll­zeit 38 Wochenstunden)

Um dich zu bewerben

  • Schi­cke uns dei­ne aus­sa­ge­kräf­ti­ge Bewer­bung per Mail an elisabeth.hutter@bigbrothers-bigsisters.at. Mit:
  • Moti­va­ti­ons­schrei­ben (max. 1 Sei­te): Wel­che Dei­ner Erfah­run­gen möch­test Du bei uns ein­brin­gen? Was begeis­tert Dich an Big Bro­thers Big Sis­ters und war­um bist genau Du DIE ergän­zen­de Kraft für unser Team?
  • Lebens­lauf (max. 2 Sei­ten): Zei­ge uns, wel­ches Know-how Du Dir auf­ge­baut hast und wel­che Sta­tio­nen in Dei­nem Leben rele­vant für unse­re Anfor­de­run­gen sind.

Das erwar­tet dich bei die­ser ehren­amt­li­chen Tätigkeit

  • Wir brau­chen dich vor Ort als Über­set­zungs­hil­fe bei Pro­gramm­ver­an­stal­tun­gen. Du sprichst mit
    den Teilnehmer*innen, wenn sie Fra­gen haben oder gibst Infor­ma­tio­nen über unser Pro­gramm
    in Bezug auf Inhal­te und Ablauf
  • Wir brau­chen dich für die Orga­ni­sa­ti­on und zwar für die Über­set­zung von Pro­gramm­un­ter­la­gen
    (wir wol­len mög­lichst vie­le Fra­gen mit guten Unter­la­gen erklä­ren, die­se müs­sen aber auch in
    alle not­wen­di­gen Spra­chen über­setzt werden)

Das sind unse­re Anforderungen

  • Kennt­nis­se in Ara­bisch und Farsi
  • Sprach­ni­veau mind. C1
  • Kei­ne offi­zi­el­le Dolmetscher*innen-Ausbildung notwendig
  • Ver­trau­lich­keit
  • Bereit­schaft, sich ehren­amt­lich für einen guten Zweck zu engagieren
  • Iden­ti­fi­ka­ti­on mit den Inhal­ten und Zie­len von Big Bro­thers Big Sisters
  • zeit­li­che Res­sour­cen (nicht regel­mä­ßig, son­dern nach Bedarf)

Inter­es­siert? Dann mel­de dich bei katharina.schuller@bigbrothers-bigsisters.at — Wir freu­en uns, dich kennenzulernen.