Offene Stellen
Das Kerngeschäft von Big Brothers Big Sisters Österreich ist das 1:1 Mentoring. Gemeinsam mit vielen engagierten, ehrenamtlichen Mentor*innen begleitet unser psychosoziales Expert*innenteam Familien, die es nicht so leicht im Leben haben. Wir suchen nach Mitarbeiter*innen, die sich gemeinsam mit uns für mehr Chancengerechtigkeit einsetzen wollen.
Wir suchen aktuell
Deine Aufgaben
- Du nimmst an Aufnahmegesprächen mit Familien & Volunteers teil
- Du unterstützt bei der der Vorbereitung und Umsetzung von Workshops für Volunteers, Kinder und / oder Eltern (je nach Programm etwas unterschiedlich)
- Du arbeitest mit unserer Datenbank und hilfst bei der Dokumentation
- Du unterstützt bei der Akquise von Familien und Volunteers
- Du führst eigenständig Referenzgespräche und bist ein wichtiger Teil im Matchingprozess
Das bringst du mit
- Du identifizierst dich mit unseren Werten
- Du bist in Ausbildung oder im Studium mit psychosozialem oder pädagogischem Schwerpunkt (nicht zwingend notwendig, aber von Vorteil)
- Du bist selbstorganisiert und kommunikativ, arbeitest gern im Team und schätzt flache Hierarchie
- Du bist reisebereit (Wien, NÖ, OÖ, Stmk)
- Homeoffice Bereitschaft
Das bieten wir dir
- Wertvolle Erfahrungen in einer NGO
- Solides internes Weiterbildungsangebot aus den Bereichen des Sozial- und Bildungswesens
- Praktikumsbestätigung
- Eigene Arbeitsgeräte (Laptop + Handy)
- Reisekostenersatz (Wien, NÖ, OÖ, Stmk)
Um dich zu bewerben
- Schick uns eine Mail mit deinem Lebenslauf (1–2 Seiten) und einem Absatz über deine Motivation, bei uns ein Praktikum zu machen an mentoring@bigbrothers-
bigsisters.at oder ruf an unter: 01 96203
Deine Aufgaben
- Du begleitest und berätst die Mentor*innen und Familien während der Mentoring-Zeit
- Du arbeitest bei Workshops für Kinder und Eltern mit
- Du führst Aufnahmegespräche mit Familien
Das bringst du mit
- Du traust es dir zu, Freiwillige und Familien in herausfordernden Lebensumständen zu begleiten und zu beraten.
- Du telefonierst gerne — die Begleitung findet meist telefonisch statt
- Du hast einen psychosozialen Ausbildungshintergrund (Soziale Arbeit, Psychologie, Pädagogik oder Ähnliches) oder befindest dich aktuell in Ausbildung
- Du liebst es selbstständig zu arbeiten und zu netzwerken
- Erste Berufserfahrung in der Arbeit mit Eltern und Kindern in herausfordernden Lebenslagen von Vorteil
- Reisebereitschaft nach Wien und Krems
Das bieten wir dir
- Die Möglichkeit in der Soziallandschaft Fuß zu fassen und Gelerntes direkt auszuprobieren
- Homeoffice und flexible Arbeitszeitgestaltung unter Absprache mit der zuständigen Kollegin
- 9h auf Basis Geringfügigkeit (500,91 EUR/Monat) mit der Perspektive Stunden zukünftig aufzustocken
- Eigene mobile Arbeitsgeräte (Laptop und Diensthandy) werden zur Verfügung gestellt
- Fachliche Anleitung und Begleitung
Um dich zu bewerben
- Schicke uns deine Bewerbung per Mail an anna.haider@bigbrothers-
bigsisters.at . - In der Mail schreibst du: Welche Deiner Erfahrungen möchtest Du bei uns einbringen? Was begeistert Dich an Big Brothers Big Sisters und warum bist genau Du DIE ergänzende Kraft für unser Team?
- Im Anhang bitte einen Lebenslauf (max. 1 Seiten): Zeige uns, welches Know-how Du Dir aufgebaut hast und welche Stationen in Deinem Leben relevant für unsere Anforderungen sind.
20h / Graz — Ausbau möglich
Deine Aufgaben
- Du kommunizierst und kooperierst mit Vertreter*innen des Bildungs- und Sozialbereichs (z.B. Pädagog*innen, Hochschulvertreter*innen, Kinder- und Jugendhilfe) und mit Volunteers
- Du gewinnst Ehrenamtliche für das Mentoring-Programm und führst Aufnahmegespräche mit Mentor*innen und Familien
- Du organisierst gemeinsam mit dem Team Workshops für Kinder, Eltern und Mentor*innen
- Du begleitest und berätst die Mentor*innen und Familien während der Mentoring-Zeit
- Du bewirbst das Mentoring-Programm bei Familien und Kooperationspartnern
- Du gestaltest die Weiterentwicklung von Programmen und Partnerschaften aktiv mit
Das bringst du mit
- Identifikation mit den Zielen von Big Brothers Big Sisters
- Studium der Psychologie, Pädagogik, Sozialarbeit oder ähnlicher Hintergrund
- Eigenverantwortung, sehr gute Selbstorganisation, flexibles Zeitmanagement
- Erste Berufserfahrung in der Arbeit mit Eltern und Kindern in herausfordernden Lebenslagen
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit mit diversen Zielgruppen (Familien, Volunteers, etc.)
- Sehr gute IT Anwenderkenntnisse
- Reisebereitschaft nach Wien und Hartberg
Das bieten wir dir
- Ein leidenschaftliches und engagiertes Team mit flacher Hierarchie
- Eine sinn- und wirkungsvolle Tätigkeit im Bildungs- und Sozialwesen mit Gestaltungsspielraum und Perspektive
- Flexible Zeiteinteilung, Homeoffice und Co-working-Space in der Innenstadt
- Bruttogehalt von mind. 2.650 EUR monatlich (bei Vollzeit 38 Wochenstunden)
Um dich zu bewerben
- Schicke uns deine aussagekräftige Bewerbung per Mail an elisabeth.hutter@bigbrothers-bigsisters.at. Mit:
- Motivationsschreiben (max. 1 Seite): Welche Deiner Erfahrungen möchtest Du bei uns einbringen? Was begeistert Dich an Big Brothers Big Sisters und warum bist genau Du DIE ergänzende Kraft für unser Team?
- Lebenslauf (max. 2 Seiten): Zeige uns, welches Know-how Du Dir aufgebaut hast und welche Stationen in Deinem Leben relevant für unsere Anforderungen sind.
Das erwartet dich bei dieser ehrenamtlichen Tätigkeit
- Wir brauchen dich vor Ort als Übersetzungshilfe bei Programmveranstaltungen. Du sprichst mit
den Teilnehmer*innen, wenn sie Fragen haben oder gibst Informationen über unser Programm
in Bezug auf Inhalte und Ablauf - Wir brauchen dich für die Organisation und zwar für die Übersetzung von Programmunterlagen
(wir wollen möglichst viele Fragen mit guten Unterlagen erklären, diese müssen aber auch in
alle notwendigen Sprachen übersetzt werden)
Das sind unsere Anforderungen
- Kenntnisse in Arabisch und Farsi
- Sprachniveau mind. C1
- Keine offizielle Dolmetscher*innen-Ausbildung notwendig
- Vertraulichkeit
- Bereitschaft, sich ehrenamtlich für einen guten Zweck zu engagieren
- Identifikation mit den Inhalten und Zielen von Big Brothers Big Sisters
- zeitliche Ressourcen (nicht regelmäßig, sondern nach Bedarf)
Interessiert? Dann melde dich bei katharina.schuller@bigbrothers-bigsisters.at — Wir freuen uns, dich kennenzulernen.