fbpx

Datenschutzerklärung

“Big Bro­thers Big Sis­ters Öster­reich” ist sich dar­über bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Pri­vat­sphä­re bei der Benut­zung unse­rer Web­sites ein wich­ti­ges Anlie­gen ist. Wir neh­men den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Des­halb möch­ten wir, dass Sie wis­sen, wann wir wel­che Daten spei­chern und wie wir sie ver­wen­den. Wir möch­ten Sie des­halb mit die­ser Daten­schutz­er­klä­rung über unse­re Maß­nah­men zum Daten­schutz in Kennt­nis setzen.

Erfassung von Daten

Sie kön­nen unse­re Online-Prä­sen­ta­ti­on grund­sätz­lich ohne Offen­le­gung Ihrer per­sön­li­chen Daten nut­zen. Durch das Auf­ru­fen unse­rer Web­site wer­den auf unse­ren Ser­vern Daten für Siche­rungs­zwe­cke gespei­chert, wie der Namen Ihres Inter­net­ser­vice-Pro­vi­ders, die Web­site, von der aus Sie uns besu­chen, die Web­sites, die Sie bei uns besu­chen und Ihre IP-Adres­se. Die­se Daten wür­den mög­li­cher­wei­se eine Iden­ti­fi­zie­rung zulas­sen, aller­dings fin­det dies­be­züg­lich kei­ne per­so­nen­be­zo­ge­ne Ver­wer­tung statt. Sie kön­nen zu sta­tis­ti­schen Zwe­cken aus­ge­wer­tet wer­den, wobei der ein­zel­ne Benut­zer jedoch anonym bleibt.

Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wer­den nur dann erho­ben, wenn Sie uns die­se von sich aus z. B. im Rah­men einer Regis­trie­rung, durch das Aus­fül­len von For­mu­la­ren oder das Ver­sen­den von E‑Mails, im Rah­men der Bestel­lung von Pro­duk­ten oder Dienst­leis­tun­gen, bei Anfra­gen oder Anfor­de­rung von Mate­ri­al zur Ver­fü­gung stel­len. Die Daten­bank und ihre Inhal­te blei­ben bei unse­rem Unter­neh­men und unse­rem Pro­vi­der. Ihre per­sön­li­chen Daten wer­den in kei­ner Form von uns oder von uns beauf­trag­ten Per­so­nen Drit­ten zur Ver­fü­gung gestellt, es sei denn, dass hier­zu Ihr Ein­ver­ständ­nis oder eine behörd­li­che Anord­nung vorliegt.

Verwendungszwecke

Die von Ihnen erfass­ten per­sön­li­chen Daten wer­den wir nur dazu ver­wen­den, Ihnen die gewünsch­ten Dienst­leis­tun­gen bereit­zu­stel­len, oder aber zu ande­ren Zwe­cken, für die Sie Ihre Ein­wil­li­gung erteilt haben, sofern kei­ne anders­lau­ten­den gesetz­li­chen Ver­pflich­tun­gen bestehen.

Zugriffs- und Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, alle auf Ihre Per­son bezo­ge­nen Daten, die bei uns gespei­chert sind, zu über­prü­fen und zu berich­ti­gen, wenn sie Ihrer Mei­nung nach ver­al­tet oder unrich­tig sind. Hier­zu genügt ein Email an die im Impres­sum genann­te Email-Adresse..

Recht auf Widerruf

Sie sind berech­tigt, die Ein­wil­li­gung in die Ver­wen­dung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft zu wider­ru­fen. Hier­zu genügt ein Email an die im Impres­sum genann­te Email-Adresse.

Aufbewahrung von Daten (Data Retention)

Wir spei­chern per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten so lan­ge, wie es nötig ist, um eine Dienst­leis­tung aus­zu­füh­ren, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Ein­wil­li­gung erteilt haben, sofern kei­ne anders­lau­ten­den gesetz­li­chen Ver­pflich­tun­gen bestehen wie zum Bei­spiel bei lau­fen­den Gerichtsverfahren.

Sicherheit

“Big Bro­thers Big Sis­ters Öster­reich” setzt tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­maß­nah­men ein, um Ihre zur Ver­fü­gung gestell­ten Daten vor zufäl­li­ger oder vor­sätz­li­cher Mani­pu­la­ti­on, Ver­lust, Zer­stö­rung oder Zugriff unbe­rech­tig­ter Per­so­nen zu schüt­zen. Im Fal­le der Erhe­bung und Ver­ar­bei­tung per­sön­li­cher Daten wer­den die Infor­ma­tio­nen in ver­schlüs­sel­ter Form über­tra­gen, um einem Miss­brauch der Daten durch Drit­te vor­zu­beu­gen. Unse­re Siche­rungs­maß­nah­men wer­den ent­spre­chend der tech­no­lo­gi­schen Ent­wick­lung fort­lau­fend überarbeitet.

Kinder

Der Schutz der Pri­vat­sphä­re von Kin­dern ist ein wich­ti­ges The­ma. Aus die­sem Grund erhe­ben, ver­ar­bei­ten und nut­zen wir auf unse­rer Web­sei­te Infor­ma­tio­nen von Per­so­nen, von denen uns bekannt ist, dass sie unter 13 Jah­re alt sind nicht, ohne zuvor die nach­prüf­ba­re Zustim­mung eines gesetz­li­chen Ver­tre­ters ein­ge­holt zu haben. Auf Anfra­ge kön­nen die gesetz­li­chen Ver­tre­ter die von ihrem Kind gege­be­nen Infor­ma­tio­nen ein­se­hen bzw. ver­lan­gen, dass die­se gelöscht werden.

Kontakt

Bei Pro­ble­men, Fra­gen oder Anre­gun­gen wen­den Sie sich bit­te an das im Impres­sum genann­te Büro von “Big Bro­thers Big Sis­ters Öster­reich”, wo Ihnen ger­ne wei­ter­ge­hol­fen wird. Die stän­di­ge Ent­wick­lung des Inter­nets macht von Zeit zu Zeit Anpas­sun­gen unse­rer Daten­schutz­er­klä­rung erfor­der­lich. Wir behal­ten uns vor, jeder­zeit ent­spre­chen­de Ände­run­gen vorzunehmen.

Datenschutzmitteilung für Nutzer*innen der Website

Die­se Web­site wird von der Big Bro­thers Big Sis­ters Öster­reich — Men­to­ring für Kin­der und Jugend­li­che, Sach­sen­platz 4–6, 1200 Wien („wir”) betrie­ben. Die­se Mit­tei­lung beschreibt, wie und zu wel­chen Zwe­cken wir, als daten­schutz­recht­lich Ver­ant­wort­li­cher, Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten im Zusam­men­hang mit die­ser Web­site ver­ar­bei­ten. Außer­dem möch­ten wir Sie in die­ser Mit­tei­lung über Ihre Rech­te im Zusam­men­hang mit Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten infor­mie­ren und wie Sie zu deren Durch­set­zung mit uns in Kon­takt tre­ten können.

Welche Daten wir über Sie verarbeiten

Im Zuge Ihres Besu­ches die­ser Web­site, wer­den wir fol­gen­de Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten auto­ma­tisch erheben:

  • Das Datum und die Uhr­zeit des Auf­rufs einer Sei­te auf unse­rer Website;
  • Ihre IP-Adres­se;
  • Name und Ver­si­on Ihres Web-Browsers;
  • die Web­sei­te (URL), die Sie vor dem Auf­ruf die­ser Web­site besucht haben und
  • bestimm­te Cookies.

Zudem ver­ar­bei­ten wir jene Infor­ma­tio­nen, die Sie selbst uns durch Ein­ga­be auf unse­rer Web­site zur Ver­fü­gung stel­len (z.B.: For­mu­lar für Zusatz­in­fos). Es besteht kei­ne Ver­pflich­tung, jene Daten, um deren Anga­be wir Sie auf unse­rer Web­site bit­ten, tat­säch­lich anzu­ge­ben. Wenn Sie dies jedoch nicht tun, wird es Ihnen nicht mög­lich sein, alle Funk­tio­nen der Web­site zu nut­zen und wer­den wir ins­be­son­de­re Ihre Anfra­gen nicht bear­bei­ten können.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir wer­den Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu fol­gen­den Zwe­cken verarbeiten:

  • um Ihnen die­se Web­site ein­schließ­lich aller damit ver­bun­de­nen Dienst­leis­tun­gen zur Ver­fü­gung stel­len zu können;
  • um die­se Web­site wei­ter zu ver­bes­sern und zu entwickeln;
  • um Nut­zungs­sta­tis­ti­ken erstel­len zu können;
  • um Angrif­fe auf unse­re Web­site erken­nen, ver­hin­dern und unter­su­chen zu können.

Cookies

Auf die­ser Web­site wer­den soge­nann­te Coo­kies ver­wen­det. Ein Coo­kie ist eine klei­ne Datei, die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den kann, wenn Sie eine Web­site besu­chen. Grund­sätz­lich wer­den Coo­kies ver­wen­det, um Nut­zern zusätz­li­che Funk­tio­nen auf einer Web­site zu bie­ten. Sie kön­nen zum Bei­spiel ver­wen­det wer­den, um Ihnen die Navi­ga­ti­on auf einer Web­site zu erleich­tern, es Ihnen zu ermög­li­chen, eine Web­site dort wei­ter zu ver­wen­den, wo Sie sie ver­las­sen haben und/oder Ihre Prä­fe­ren­zen und Ein­stel­lun­gen zu spei­chern, wenn Sie die Web­site wie­der besu­chen. Coo­kies kön­nen auf kei­ne ande­ren Daten auf Ihrem Com­pu­ter zugrei­fen, die­se lesen oder verändern.

Die meis­ten der Coo­kies auf die­ser Web­site sind soge­nann­te Ses­si­on-Coo­kies. Sie wer­den auto­ma­tisch gelöscht, wenn Sie unse­re Web­site wie­der ver­las­sen. Dau­er­haf­te Coo­kies hin­ge­gen blei­ben auf Ihrem Com­pu­ter, bis Sie sie manu­ell in Ihrem Brow­ser löschen. Wir ver­wen­den sol­che dau­er­haf­ten Coo­kies, um Sie wie­der zu erken­nen, wenn Sie unse­re Web­site das nächs­te Mal besuchen.

Wenn Sie Coo­kies auf Ihrem Com­pu­ter kon­trol­lie­ren wol­len, kön­nen Sie ihre Brow­ser-Ein­stel­lun­gen so wäh­len, dass Sie eine Benach­rich­ti­gung bekom­men, wenn eine Web­site Coo­kies spei­chern will. Sie kön­nen Coo­kies auch blo­ckie­ren oder löschen, wenn sie bereits auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wur­den. Wenn Sie mehr dar­über wis­sen möch­ten, wie Sie die­se Schrit­te set­zen kön­nen, benüt­zen Sie bit­te die „Hilfe“-Funktion in Ihrem Brow­ser. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zu Coo­kies fin­den Sie außer­dem auf http://www.allaboutcookies.org/ge/.

Beach­ten Sie bit­te, dass das Blo­ckie­ren oder Löschen von Coo­kies Ihre Online-Erfah­rung beein­träch­ti­gen und Sie dar­an hin­dern könn­te, die­se Web­site voll­stän­dig zu nutzen.

Google Analytics

Die­se Web­site nutzt Goog­le Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst von Goog­le LLC, 1600 Amphi­theat­re Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA („Goog­le“). Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det Coo­kies die auf Ihrem Com­pu­ter gespei­chert wer­den, um eine Ana­ly­se über die Nut­zung der Web­site zu ermöglichen.

Die durch das Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Nut­zung die­ser Web­site (ein­schließ­lich einer nach Zufalls­kri­te­ri­en erstell­ter Nut­zer-ID, Ihrer IP-Adres­se und den URLs der auf­ge­ru­fen Web­sei­ten) wer­den an Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert. Wir spei­chern kei­ne Ihrer Daten, die in Zusam­men­hang mit Goog­le Ana­ly­tics erho­be­nen werden.

Die­se Web­site ver­wen­det die von Goog­le Ana­ly­tics gebo­te­ne Mög­lich­keit der IP-Anony­mi­sie­rung. Ihre IP-Adres­se wird daher von Goog­le gekürzt/anonymisiert, sobald Goog­le Ihre IP-Adres­se erhält. In unse­rem Auf­trag wird Goog­le die­se Infor­ma­tio­nen ver­wen­den, um Ihre Nut­zung der Web­site aus­zu­wer­ten, um Reports über die Web­siteak­ti­vi­tä­ten zusam­men­zu­stel­len und um wei­te­re mit der Web­site­nut­zung und der Inter­net­nut­zung ver­bun­de­ne Dienst­leis­tun­gen an uns zu erbrin­gen. Ihre IP-Adres­se oder Nut­zer ID wird von Goog­le nicht mit ande­ren Daten, die Goog­le ver­ar­bei­tet, zusammengeführt.

Sie kön­nen die Spei­che­rung der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern. Wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall unter Umstän­den nicht sämt­li­che Funk­tio­nen die­ser Web­site voll­um­fäng­lich nut­zen kön­nen. Sie kön­nen dar­über hin­aus ver­hin­dern, dass Goog­le Ihre Daten in Zusam­men­hang mit Goog­le Ana­ly­tics erhebt, indem Sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­ba­re Brow­ser-Plugin her­un­ter­la­den und instal­lie­ren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Sie kön­nen die Erhe­bung Ihrer Daten durch Goog­le Ana­ly­tics auf die­ser Web­site auch ver­hin­dern, indem Sie auf den unten­ste­hen­den Link kli­cken. Es wird ein Opt-Out-Coo­kie gesetzt, das die zukünf­ti­ge Erfas­sung Ihrer Daten beim Besuch die­ser Web­site verhindert:

<a href=“javascript:gaOptout()“>Google Ana­ly­tics deaktivieren</a>

Nähe­re Infor­ma­tio­nen zu den Nut­zungs­be­din­gun­gen von Goog­le sowie Goo­g­les Daten­schutz­er­klä­rung fin­den Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.at/intl/at/policies/.

Social Media Widgets

Auf die­ser Web­site kön­nen Social-Media-Wid­ge­ts zum Ein­satz kom­men, um Inhal­te von die­ser Web­site auf sozia­len Platt­for­men (Face­book, You­Tube, Twit­ter, Lin­kedIn etc.) ein­zu­stel­len. Bit­te lesen Sie die Daten­schutz­er­klä­run­gen der jewei­li­gen Platt­form durch, um zu erfah­ren, wel­che Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten in wel­cher Form gespei­chert und wel­che Coo­kies von der jewei­li­gen Platt­form gesetzt werden.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die recht­li­che Grund­la­ge für die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ist unser über­wie­gen­des berech­tig­tes Inter­es­se (gemäß Art. 6 Abs. 1 lit f Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung), wel­ches dar­in besteht, die oben genann­ten Zwe­cke zu erreichen.

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Soweit dies zu den oben genann­ten Zwe­cken nötig ist, wer­den wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten an von uns ein­ge­setz­te IT-Dienst­leis­ter übermitteln.

Dauer der Speicherung

Wir wer­den Ihre auto­ma­tisch auf die­ser Web­site gesam­mel­ten Daten grund­sätz­lich für eine Dau­er von drei Mona­ten spei­chern. Eine län­ge­re Spei­che­rung erfolgt nur, soweit dies erfor­der­lich ist, um fest­ge­stell­te Angrif­fe auf unse­re Web­site zu unter­su­chen oder bis zum Ablauf der gesetz­li­chen Ver­jäh­rungs- und Auf­be­wah­rungs­fris­ten oder solan­ge gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­pflich­ten bestehen. Dar­über hin­aus wer­den wir Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bis zur Been­di­gung von all­fäl­li­gen Rechts­strei­tig­kei­ten, bei denen die Daten als Beweis benö­tigt wer­den, aufbewahren.

Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

Sie sind unter ande­rem berech­tigt (unter den Vor­aus­set­zun­gen anwend­ba­ren Rechts), (i) zu über­prü­fen, ob und wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten wir über Sie gespei­chert haben und Kopien die­ser Daten zu erhal­ten, (ii) die Berich­ti­gung, Ergän­zung, oder das Löschen Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, die falsch sind oder nicht rechts­kon­form ver­ar­bei­tet wer­den, zu ver­lan­gen, (iii) von uns zu ver­lan­gen, die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ein­zu­schrän­ken, und (iv) unter bestimm­ten Umstän­den der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu wider­spre­chen oder die für das Ver­ar­bei­ten zuvor gege­be­ne Ein­wil­li­gung zu wider­ru­fen, (v) Daten­über­trag­bar­keit zu ver­lan­gen, (vi) die Iden­ti­tät von Drit­ten, an wel­che Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten über­mit­telt wer­den, zu ken­nen und (vii) bei der zustän­di­gen Behör­de Beschwer­de zu erhe­ben. Ein all­fäl­li­ger Wider­ruf berührt nicht die Recht­mä­ßig­keit der zuvor auf Grund der Ein­wil­li­gung erfolg­ten Verarbeitung.

Unsere Kontaktdaten

Big Bro­thers Big Sis­ters Öster­reich — Men­to­ring für Kin­der, Jugend­li­che und Eltern
Hin­te­re Zoll­amts­stra­ße 1, 1030 Wien
mentoring@bigbrothers-bigsisters.at

Zuletzt aktua­li­siert am 07.01.2020