fbpx
Tandem Manuela & Diara im Schmetterlingshaus

Manuela & Diara

„Für mich ist es schön, die Welt wieder aus der Perspektive eines Kindes zu sehen.”

Eine der schöns­ten Erin­ne­run­gen von Manue­la und Dia­ra war der gemein­sa­me Besuch des Klet­ter­parks am Kah­len­berg. Big Sis­ter Manue­la hat­te die Idee dazu. Aber es war Litt­le Sis­ter Dia­ra, die dann moti­viert und Mut zuge­spro­chen hat. Trotz Höhen­angst hat Manue­la gemein­sam mit ihrer Litt­le Sis­ter die Hin­der­nis­se überwunden.

Im Schmet­ter­lings­haus war es dann Litt­le Sis­ter Dia­ra, der die Schmet­ter­lin­ge ein biss­chen Angst ein­jag­ten. Das vie­le her­um­ge­flat­te­re war ihr nicht geheu­er. „Es gibt immer wie­der Momen­te, wo ich unsi­cher bin oder etwas nicht kann und Manue­la schon. Dann unter­stützt sie mich und wir neh­men uns oft gegen­sei­tig die Angst.” sagt Diara.

Als Dia­ra an ihrer Schu­le von dem Pro­gramm bei Big Bro­thers Big Sis­ters erfah­ren hat, woll­te sie sofort mit­ma­chen. Sie ist neu­gie­rig, woll­te Neu­es ler­nen und Aben­teu­er erle­ben. Und all das kann sie jetzt mit Big Sis­ter Manuela.

Neben Muse­ums­be­su­chen, Schwim­men oder dem Klet­ter­park haben Manue­la und Dia­ra auch regel­mä­ßig mit­ein­an­der gelernt. Vor allem in Mathe­ma­tik hat­te Dia­ra nicht immer gleich den Dreh her­aus. Die bei­den haben daher am Anfang immer bei einem Tref­fen mit­ein­an­der gelernt und beim nächs­ten etwas unter­nom­men. So haben sie eine gute Bezie­hung auf­ge­baut und auch das Ler­nen ging immer leich­ter. „In Mathe hat mir Manue­la viel gehol­fen”, sagt Dia­ra. „Jetzt habe ich sogar einem Mäd­chen aus mei­ner Klas­se das Divi­de­ren erklä­ren kön­nen, weil ich das davor mit Manue­la gemacht habe.” Ganz stolz erzählt Dia­ra auch von einem Refe­rat über „Die feu­er­ro­te Frie­de­ri­ke” (Anm. Buch von Chris­ti­ne Nöst­lin­ger), das sie gemein­sam mit Manue­la geübt hat und dann eine 1 dar­auf bekom­men hat.

Manuela & Diara Burggarten

Aber nicht nur Dia­ra, auch ihre Big Sis­ter Manue­la lernt viel aus der gemein­sa­men Zeit: „Für mich ist es schön, die Welt wie­der aus der Per­spek­ti­ve eines Kin­des zu sehen. Ich mache mir dadurch Gedan­ken über Din­ge, die ich sonst nie über­legt hät­te oder die ich gar nicht gese­hen hät­te.” Auch die Offen­heit mit der Dia­ra durch die Welt geht bewun­dert Manue­la. „Dia­ra fragt auch bei frem­den Per­so­nen mit einer Leich­tig­keit nach Din­gen, wo ich oft Hem­mun­gen habe. Da kann ich mir wirk­lich noch etwas von ihr abschau­en”, meint Manuela.

„Ich fin­de, jeder soll­te viel Erle­ben und neue Din­ge ler­nen. Des­we­gen fin­de ich, dass auch ande­re bei dem Pro­gramm mit­ma­chen soll­ten”, sagt Dia­ra. Und auch Manue­la emp­fiehlt ande­ren immer wie­der sich als Men­tor oder Men­to­rin zu enga­gie­ren: „Ich fin­de das Kon­zept ein­fach toll. Auch die Vor­be­rei­tung und Beglei­tung vom Big Bro­thers Big Sis­ters Team ist super. Es hat ein­fach von Anfang an alles ganz pro­blem­los geklappt. Es macht mir viel Spaß, Zeit mit Dia­ra zu ver­brin­gen und die Welt ein Stück weit durch ihre Augen sehen zu können.